GPA-djp

Basiskurs I

Datum07.11.2022 bis 11.11.2022 14:00 WannMontag bis Donnerstag: 9.00 bis 18.00 Uhr<br/>Freitag: 9.00 bis 14.00 Uhr WoEckberger Hof
Eckberg 22
8462 Gamlitz
VeranstalterGPA Steiermark SeminarinhaltWer eine verantwortungsvolle Aufgabe im Berufsleben übernimmt, bereitet sich darauf gründlich vor und qualifiziert sich entsprechend.

Für die Tätigkeit als Betriebsratsmitglied gelten meist andere zeitliche Bedingungen. Meistens sind Sie bereits gewählt und haben Ihre ersten Schritte als Betriebsratsmitglied schon gesetzt, bevor Sie überhaupt Ihr Recht auf Bildungsfreistellung nutzen können.

Inhalte:

-Struktur und Aufbau der Österreichischen Gewerkschaftsbewegung
-Der Stufenbau der österreichischen Rechtsordnung
-Der Kollektivvertrag
-Die Grundlagen der Interessensvertretung
-Der Betriebs- und ArbeitnehmerInnenbegriff
-Die Organe der ArbeitnehmerInnenschaft
-Die Betriebsversammlung
-Die Betriebsratsumlage, der Betriebsratsfonds
-Die Rechtsstellung der Mitglieder des Betriebsrates
-Die Befugnisse und Mitbestimmungsrechte der ArbeitnehmerInnenschaft
-Die ArbeitnehmerInnengruppen
-Die Vertragsarten im Arbeitsrecht
-Die Bedeutung der Mitgliedschaft und Solidarität
-Die Betriebsvereinbarungen
-Das Recht der Dienstverhinderung
-Die Mitwirkungsrechte des Betriebsrates
-Die Beendigung des Dienstverhältnisses

DIESES SEMINAR WIRD VON DER AK-STEIERMARK FINANZIELL UNTERSTÜTZT!


SeminarzieleWir wollen gemeinsam mit Ihnen und anderen KollegInnen, die wie Sie, die verantwortungsvolle, manchmal schwierige aber äußerst schöne und erfüllende Aufgabe als Betriebsrat übernommen haben, die rechtlichen und praktischen Möglichkeiten Ihres Handelns, die Zusammenarbeit im Betriebsratsteam und mit den betreuenden MitarbeiterInnen der GPA Steiermark erarbeiten.
Dies, um Sie in Ihrer Tätigkeit als Betriebsrat zu stärken und um einen soliden Grundstein für eine sehr gute Partnerschaft zwischen uns zu legen.
TeilnehmerInnen-InformationEs stehen pro Kurs 20 Plätze zur Verfügung!
Während der Woche sind gemeinsame Abendveranstaltungen geplant. Für jeden Kursteilnehmer ist ein Einbettzimmer reserviert.

Die Kosten für die Nächtigung und Verpflegung werden von der GPA Steiermark und der AK-Steiermark übernommen.

Mindestteilnehmeranzahl: 15 Personen
Maximale TeilnehmerInnenzahl15 Reservierte Plätze für Frauen0 TeilnahmevoraussetzungenFür aktive Betriebsratsmitglieder der GPA Steiermark, die Gewerkschaftsmitglied sind und noch keinen Basiskurs I besucht haben.
Administrativ verantwortlichWaltraud Maitz
Pädagogisch verantwortlichAndreas Katzinger
Offen fürBetriebsrat,

Sie müssen sich einloggen, um sich für einen Kurs anzumelden!