Datum21.11.2022 09:00 bis 25.11.2022 14:00WannMontag bis Donnerstag: 9.00 bis 18.00 Uhr<br/>Freitag: 9.00 bis 14.00 UhrWoHotel Restaurant Gruber Obersaifen 74 8225 PöllauVeranstalterGPA SteiermarkSeminarinhaltAuffrischung der Inhalte des Basiskurses I, Vertiefendes Arbeiten mit Gesetzen, Wirtschaftliche Mitbestimmung, Volkswirtschaftslehre - politische Ökonomie, Vernetztes Denken - komplexe Fallaufarbeitungen, Teamfähigkeit innerhalb der Betriebsratskörperschaft, aktives Herangehen an betriebliche Problemstellungen.
DIESES SEMINAR WIRD VON DER AK-STEIERMARK FINANZIELL UNTERSTÜTZT.
SeminarzieleZusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen betriebs- und volkswirtschaftlichen Gegebenheiten sowie Abläufen werden erkannt und die Doppelrolle des Betriebsratsmitgliedes als betriebliche/r Interessensvertreter/in wie auch als Gewerkschaftsfunktionär/in kann bewusst ausgeführt werden.TeilnehmerInnen-InformationEs stehen 20 Kursplätze zur Verfügung! Für den Abend sind gemeinsame Veranstaltungen geplant. Für jeden Kursteilnehmer ist ein Einbettzimmer reserviert.
Die Kosten für die Nächtigung und Verpflegung werden von der GPA Steiermark und der AK-Steiermark übernommen.
Mindestteilnehmeranzahl: 15 Personen Maximale TeilnehmerInnenzahl15Reservierte Plätze für Frauen0TeilnahmevoraussetzungenFür aktive Betriebsratsmitglieder der GPA Steiermark, die Gewerkschaftsmitglied sind und bereits einen Basiskurs I besucht haben.
Administrativ verantwortlichWaltraud Maitz
Pädagogisch verantwortlichAndreas Katzinger
Offen fürBetriebsrat,
Sie müssen sich einloggen, um sich für einen Kurs anzumelden!