Datum28.03.2022 bis 01.04.2022WannMontag bis Donnerstag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 UhrWoAK-Bildungshaus "Seehof" Gramartstraße 10 6020 InnsbruckVeranstalterGPASeminarinhaltDie wirtschaftliche Mitbestimmung im Betrieb bildet eine wesentliche Stärke von BetriebsrätInnen. Der Jahresabschluss (Gwinn- und Verlustrechnung, Bilanz etc.), Umstrukturierungen des Betriebes, sind nur einige Schlagworte, mit denen sich innerbetriebliche InteressenvertreterInnen immer häufiger auseinander setzen müssen. WIE BetriebsrätInnen diese Herausforderung besser bewältigen, ist Inhalt dieses 5-tägigen Seminars.
SeminarzieleVertiefung in den Fragen rund um wirtschaftliche Mitbestimmung, basierend auf den §§ des ArbVG, Arbeitszeitgesetz und dessen Gestaltungsmöglichkeit, praktische Tipps zur betrieblichen Gestaltung.Maximale TeilnehmerInnenzahl18Reservierte Plätze für Frauen0TeilnahmevoraussetzungenTeilnahmevoraussetzung: vorheriger Besuch des BR-Basis-I-Seminars