Was tut sich aktuell in der Sozialversicherung (Webinar)
Datum06.12.2021Wann9.00 bis 12:00 & 13:00 bis 15.30 UhrWoOnline 0 virtueller SeminarraumVeranstalterGPASeminarinhaltDie Sozialversicherung erlebt seit 2020 die größte Änderung seit Schaffung des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes (ASVG). Mit den Eingriffen im Zuge der sog. SV-Reform wurde nicht nur die Anzahl der Sozialversicherungsträger drastisch reduziert, sondern v.a auch der Einfluss der Wirtschaftsvertretungen zu Lasten jener der ArbeitnehmerInnen ausgebaut. Damit wurde die Selbstverwaltung durch die Versicherten massiv ausgehöhlt. In diesem Webinar wird am Vormittag das österreichische Sozialversicherungssystem vorgestellt und die Auswirkungen der jüngsten Änderungen darlegt. Am Nachmittag erfolgt ein Blick in die einzelnen Träger: Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und Pensionsversicherungsanstalt (PVA).
TeilnehmerInnen-Information• Geschichte und Funktion der Sozialversicherung • Welche Risken werden versichert, welche Leistungen werden erbracht? • Grundprinzipien (Pflichtversicherung, solidarische Finanzierung, • Selbstverwaltung, Gemeinwohlorientierung). • Auswirkungen des SV-Umbaus auf die Versicherten, die Patienten/innen, Beschäftigten in den SV-Einrichtungen • Konkrete Erfahrungen aus ÖGK, PVA und AUVA Maximale TeilnehmerInnenzahl50Reservierte Plätze für Frauen0TeilnahmevoraussetzungenBetriebsrätInnen, die Mitglieder der Gewerkschaft GPA sind