Online-Schreibwerkstatt (Zoom): Mit Pfiff und Leichtigkeit zu überzeugenden Texten in der Betriebsratsarbeit
Schreiben für die Betriebsratsarbeit kann ganz schön herausfordernd sein.
Datum12.01.2022 bis 13.01.2022Wannan beiden Tagen von 09:00 - 13:00 UhrWoOnline 0 virtueller SeminarraumVeranstalterGPASeminarinhaltSchreiben für die Betriebsratsarbeit kann ganz schön herausfordernd sein. Immerhin sollen die MitarbeiterInnen dein Mail, den Aushang am Schwarzen Brett, den Newsletter oder die Betriebsratszeitung auch lesen – und das in Zeiten, wo wir von Informationen überflutet werden. Ganz egal, ob BR-Homepage, Intranet, Zeitung oder Newsletter: Deine Botschaften müssen einfach, verständlich und überzeugend auf den Punkt kommen! Mit Pfiff und ohne Schreibblockade. Wie soll das gehen? Das lernst du in dieser kompakten Online-Schreibwerkstatt ganz praxisnah: - Schreibblockade ade: mit kreativen Schreibmethoden schnell ins Schreiben kommen - Die LeserInnen im Visier: Was erwarten sie von deinen Texten? - Botschaften finden und klar formulieren - Goldene Regeln des Stils: Was macht verständliche Texte aus? - Feedback auf eigene Texte oder Produkte (z.B. Zeitung, Newsletter, Plakat)
Seminarziele- Du kennst Tricks und Techniken gegen Schreibblockaden. - Du findest klare Botschaften und bringst sie knackig auf den Punkt. - Du lernst, lebendig und überzeugend zu formulieren - ohne Geschwurbel. - Du gewinnst Vertrauen in das eigene Schreiben und stärkst deine Kompetenz im Verfassen unterschiedlicher Texte. - Du weißt, was verständliche Texte ausmacht und wie du schriftlich überzeugend auftrittst.Maximale TeilnehmerInnenzahl14Reservierte Plätze für Frauen0TeilnahmevoraussetzungenBetriebsräte/innen, die Mitglieder der Gewerkschaft GPA sind und die eine Grundausbildung für Betriebsräte (Basiskurs oder Gewerkschaftsschule) absolviert haben.Vorausgesetzte KurseBasiskurs 1
VortragendeIrene SteindlSchreibtrainerin und freie Redakteurin
Administrativ verantwortlichBrigitte Ablöscher
Pädagogisch verantwortlichWolfgang Greif
Offen fürBetriebsrat,
Sie müssen sich einloggen, um sich für einen Kurs anzumelden!