GPA-djp

Psyche in der Krise – Unterstützung, Lösungen und Präventionsmaßnahmen im Betrieb (Seminar)

Datum23.03.2022 bis 24.03.2022 Wannan beiden Tagen von 09:00 - 16:30 Uhr WoÖGB Wien - Seminarraum: Grete Rehor
Johann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
VeranstalterGPA SeminarinhaltBurnout, Depressionen, psychische Krisen. Nicht erst seit Corona sind KollegInnen immer öfter von emotionalen Ausnahmezuständen betroffen. BetriebsrätInnen stehen nur allzu oft vor der Herausforderung, hier zu unterstützen, für passende betriebliche Hilfestellungen zu sorgen und bei der Vermittlung professioneller Unterstützung zu beraten. Als Betriebsrat bist du nicht selten auch Anlaufstelle bei persönlichen Krisen, die weit über solche im Betrieb hinausgehen können.

Dabei ergeben sich zahlreiche Fragen:
• Woran erkenne ich Belastungen bei KollegInnen? Wie erkenne ich, dass sie Unterstützung brauchen?
• Wie spreche ich KollegInnen darauf an? Worauf ist im Einzelfall zu achten?
• Wie lassen sich Tabus durchbrechen, um das das Thema psychische Gesundheit im Betrieb offen ansprechen und gut gestalten zu können?
• Wie kann ich mich in herausfordernden Gesprächen verhalten? Was fördert gelungene und stärkende Gespräche?
• Welche externen Beratungs- und Unterstützungsangebote bei psychosozialen Fragen gibt es?
TeilnehmerInnen-InformationAm ersten Tag dieses Seminars, das in Kooperation mit den Psychosozialen Diensten in Wien (PSD) durchgeführt wird, sollen Antworten, Informationen und Grundlagen für Lösungswege im weiten Themenspektrum psychischer Krisen in der Arbeitswelt geliefert werden und Angebote zur Unterstützung bei emotionalen Ausnahmesituationen vorgestellt werden.
Am zweiten Tag stehen Grundlagen der Gesprächsführung bei herausfordernden Beratungssituationen im Mittelpunkt, die Erfahrung und Empathie in gleichem Maß verlangen, wie einen vorbereiteten und reflektierten Umgang damit. Wie kann ich betroffene KollegInnen unterstützen, ohne selbst in die Rolle „des Helfers“ zu geraten, der sich die Probleme des Gegenübers „selbst auflädt“?
Maximale TeilnehmerInnenzahl16 Reservierte Plätze für Frauen0 TeilnahmevoraussetzungenBetriebsratsmitglieder, die Mitglied der Gewerkschaft GPA sind und die eine BR-Grundausbildung absolviert haben (Basiskurs 1 od. Gewerkschaftsschule) Vorausgesetzte KurseBasiskurs 1
VortragendeIsabel KoberweinGewerkschaft GPA GrundlagenabteilungVivian FletzerBetriebsratsvorsitzende bei den Psychosozialen Diensten WienAndrea SchoberErwachsenenbildnerin Supervisorin
Administrativ verantwortlichBrigitte Ablöscher
Pädagogisch verantwortlichWolfgang Greif
Offen fürBetriebsrat,

Sie müssen sich einloggen, um sich für einen Kurs anzumelden!