GPA-djp

ArbVG to go, die kleine Auffrischung für zwischendurch (Webinar)

Datum20.01.2022 Wannin der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr WoOnline
0 virtueller Seminarraum
VeranstalterGPA SeminarinhaltDer Einstieg ins Betriebsratsleben mit den Basiskursen – wie lange ist das bei dir schon her? Seither läuft die Betriebsratstätigkeit mit ihren Höhen und Tiefen, insgesamt aber wie am Schnürchen. Im Laufe der Zeit entwickelt man Routine und wächst mit den Aufgaben. Trotzdem bleibt’s spannend! Vor allem dann, wenn da plötzlich wer kommt, und alle erfolgreich erarbeiteten Routinen hinterfragt. Mit Fragen, die man über die Jahre aus dem Blick verloren hat, die aber den Kern der Betriebsratsarbeit ausmachen:

- Was sind die Aufgaben des Betriebsrates?
- Was hat es mit der Interessensabwägung auf sich?
- Welche Möglichkeiten bietet die BR-GO (Betriebsrats-Geschäftsordnung)?
- Welche Schritte müssen bei einer Betriebsratssitzung, einer Betriebsversammlung, einer Kündigung, Versetzung etc. eingehalten werden?
- Was muss wann und wie protokolliert werden?
TeilnehmerInnen-Information- Du aktualisierst dein Wissen über die Grundlagen und Formalismen der Betriebsratsarbeit.
- Du reflektierst deine praktische Arbeit in der Funktion des Betriebsrats bzw. der Betriebsrätin insbesondere hinsichtlich der rechtlichen Grundlagen der Betriebsratsarbeit.
- Du beschäftigst dich unter professioneller Anleitung mit wichtigen Bereichen des Arbeitsverfassungsgesetz.
- Du erkennst Fehlerquellen bzw. „Flüchtigkeitsfehler“, die sich durch Routinehandlungen einschleichen.
- Du tauschst Erfahrungen und strategische Überlegungen zur Betriebsratsarbeit mit anderen KollegInnen aus.
Maximale TeilnehmerInnenzahl20 Reservierte Plätze für Frauen0 TeilnahmevoraussetzungenBetriebsratsmitglieder, die Mitglied der Gewerkschaft GPA sind
VortragendeCaroline ZechmeisterGewerkschaft GPA RechtsschutzsekretärinVerena Weilharter
Administrativ verantwortlichKarin Ölzant
Pädagogisch verantwortlichThomas Kreiml
Offen fürBetriebsrat,

Sie müssen sich einloggen, um sich für einen Kurs anzumelden!