Datum29.06.2023Wann09:00-16:00 UhrWoÖGB Wien - Seminarraum: Anna Boschek Johann-Böhm-Platz 1 1020 WienVeranstalterGPASeminarinhaltDie Software von Microsoft ist allgegenwärtig – egal ob beruflich oder privat. Mit seiner Marktmacht ist Microsoft aus den meisten Unternehmen nicht wegzudenken. In dem Seminar widmen wir uns der Produktpalette von Microsoft 365.
Eine riesige Auswahl an Programmen (Apps) und unterschiedliche Abo-Modelle machen MS 365 schwierig zu überblicken. Außerdem werfen Datenschützer:innen dem Konzern immer wieder vor, umfassende Überwachung von Arbeitnehmer:innen zu ermöglichen und intransparent zu sein. Das möchten wir uns ansehen und versuchen, erste Schritte in Richtung einer Betriebsvereinbarung zu gehen.
Seminarziele• Überblick zu Microsoft 365 und den wichtigsten Programme und Funktionen • juristisch Bedenkliches (Widersprüche zur DSGVO, EuGH, Schrems II) • juristisch Hilfreiches (ArbVG, ASchG) • strategisch Mögliches für den Betriebsrat • Inhalte einer (Rahmen-) Betriebsvereinbarung TeilnehmerInnen-InformationDas Seminar bietet keine AnwenderInnen- oder Admin-Einschulung zu einzelnen Apps oder deren Einstellung.Maximale TeilnehmerInnenzahl20Reservierte Plätze für Frauen0TeilnahmevoraussetzungenBetriebsratsmitglieder, die Mitglied der Gewerkschaft GPA sind.
VortragendeClara FritschGewerkschaft GPA Abt. Arbeit und TechnikSebastian KlockerÖGB Abteilung Arbeitsrecht
Administrativ verantwortlichBrigitte Ablöscher
Pädagogisch verantwortlichAlexander Neunherz
Offen fürBetriebsrat,
Sie müssen sich einloggen, um sich für einen Kurs anzumelden!